Stories

Wie funktionieren Uhrenbeweger / Watch winder?

Modalo Uhrenbeweger Meisterhafte Handwerkskunst

Ein Uhrenbeweger zieht die Uhr durch eine Rotation auf, in dem er die Armbewegung simuliert. Ein Rotor im Uhrwerk wir dabei bewegt und gibt das Drehmoment über eine Feder an den Aufzugsmechanismus weiter – die Uhr läuft und ist einsatzbereit.

Zahlreiche nützliche Funktionen bieten zusätzlichen Komfort.

Der Schnellaufzug (engl. Speed Winding) bietet die Möglichkeit eine stehengebliebene Uhr kurzfristig aufzuziehen, damit diese für den nächsten Anlass getragen werden kann.

Dank der Funktion “12 Uhr Position“ pausieren die Programme in der Ausgangsposition und die Uhren sind immer gut lesbar.

Ein gut ausgestatteter Uhrenbeweger ermöglicht das individuelle Einstellen der vom Hersteller vorgegebenen Umdrehungen pro Tag (engl. TPD – turns per day), damit das Uhrwerk schonend aufgezogen wird. Über ein integriertes Touch-Display lassen sich die Uhrenbeweger in 50er Schritten zwischen 650 – 1000 TPD, mit links-, rechts- und alternierender Drehrichtungen programmieren und decken damit den Bedarf aller gängiger Automatikuhren ab.

Praktisch sind ebenfalls Uhrenbeweger mit optionalem Batteriebetrieb, da diese je nach Anzahl und Gewicht der Uhren in einem Zeitraum zwischen 3 und 6 Monaten, unabhängig vom Stromnetz, betrieben werden können (z.B. für den Einsatz des Uhrenbewegers im Safe oder Tresor).

Related Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *