Innovationen

Wegbereiter innovativer Technologien

Wegbereiter innovativer Technologien
MODALO hat mit den MV3 Uhrenbewegern bereits im Jahr 2014 als erster Hersteller, die kompletten Kollektionen mit einem Touchdisplay ausgestattet und damit die Bedienung, insbesondere der Geräte für mehrere Uhren, endschieden modernisiert und vereinfacht. Jede einzelne Uhrenaufnahme wurde mit einem eigenen Motor bestückt, der für die Uhr individuell eingestellt werden konnte.
Früher musste die Bedienung zum Teil mit komplizierten Schiebereglern oder mit vielen Knöpfen am Uhrenbeweger vorgenommen wurden, häufig wurde nur ein Motor für mehrere Uhrenaufnahmen verwendet, ohne eine gesonderte Einstellung für die Uhren zu ermöglichen. Die Folgen waren derart, dass die Uhren entweder nicht ausreichend aufgezogen wurden und stehenblieben sind oder es drohte Verschleiß durch zu hohe Umdrehungen.
Durch die Integrierung innovativer Komponenten hat sich vieles im Handling und im Bedienkomfort geändert und auch anderen Hersteller mussten nachziehen. Heutzutage bieten die Uhrenbeweger einen größeren Funktionsumfang an, der sich wie bei den aktuellen MODALO MV4 Kollektion, bequem über das Touchdisplay abrufen lässt. Funktionen wie die individuelle Programmierung der einzelnen Motoren, der Schnellaufzug - um stehengebliebene Uhren kurzfristig aufzuziehen oder die Beleuchtungseinstellung, ermöglichen eine präzise Einstellung für jedes Uhrwerk mit deutlich höherem Bedienkomfort und dem Werterhalt der Uhren.
Je nach Modell und Preisklasse werden weitere Eigenschaften angeboten, wie z.B. die Ruhephasen in 12 Uhr Position (serienmäßig bei den MV4 Kollektionen) oder statt einem Schlüssel die Entriegelung per Fingerabdruck.

Related Posts